Fußball-Herren: 16. Spieltag: VfB Neuhütten - SGM Langenbrettach 3:1 (0:1)
Als Tabellenführer startete der VfB in die Rückrunde, zum Auftakt stand gleich das Duell gegen den direkten Verfolger aus Langenbrettach an. In der Anfangsphase suchten beide Teams den Vorwärtsgang, doch die Abwehrreihen verteidigten auf beiden Seiten aufmerksam.
Mit zunehmender Spielzeit wurde der VfB stärker und es ergaben sich gute Möglichkeiten. Till Kettner vergab - stark bedrängt - aus kurzer Distanz, Steffen Braun und Luca Hammel scheiterten am Keeper der Gäste. Zudem warteten die Hausherren nach einer Aktion gegen Luca Hammel auf den Elfmeterpfiff, dieser blieb aber aus. Auf der Gegenseite dagegen zeigte der gut leitende Schiedsrichter auf den Punkt, nachdem ein Gästespieler zu Fall kam. Dieser Foulelfmeter wurde zum 0:1- Pausenstand verwandelt (39.).
Der VfB kam unbeeindruckt aus der Kabine und erhöhte die Schlagzahl. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: Steffen Braun wurde freigespielt und war auf und davon. Alleine vor dem Tor legte er uneigennützig quer und der mitgelaufenene Johannes Haderecker musste nur noch einschieben (54.). Der VfB blieb am Drücker und wollte das zweite Tor. Marvin Lang setzte einen Kopfball nur knapp drüber, doch nur wenig später durfte der VfB wieder jubeln: Luca Pröger servierte eine Freistoßflanke massgerecht an den langen Pfosten, dort lief Steffen Braun ein und verwandelte per Kopf zum 2:1 (68.). Der VfB blieb weiter spielbestimmend, das ganz große Aufbäumen der Gäste blieb aus. Lediglich ein Distanzschuss touchierte den Pfosten. Dem VfB gelang dagegen kurz vor dem Ende die Entscheidung, als sich Luca Hammel im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und mit viel Überblick Mario Bosch bediente. Dieser schoss zum Endstand von 3:1 ein (88.).
Mit diesem überzeugenden Auftritt hat der VfB seine Spitzenposition weiter gefestigt.
Die Zweite Mannschaft traf auf den verlustpunktfreien Tabellenführer und legte eine überzeugende erste Halbzeit hin. Jedoch leistete man sich eine einzige Unaufmerksamkeit und konnte auf der anderen Seite seine Möglichkeiten nicht nutzen. So ging es mit einem 0:1 in die Halbzeit. Auch in die zweite Halbzeit startete man gut, schenkte aber mit drei Gegentoren innerhalb von acht Minuten das Spiel her. Positiv war allerdings, daß man sich trotz des klaren Rückstands nie hängen ließ, ein Ehrentreffer war aber auch nicht vergönnt. So unterlag der VfB am Ende mit 0:4.
Vorschau:
Am Sonntag, den 02. März wartet auf den VfB ein Auswärtsspiel beim TSV Waldbach.
Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Auch die Zweite Mannschaft ist wieder im Einsatz.
Diese Partie wird um 13 Uhr angepfiffen.